Zum Hauptinhalt springen

Anleitungen Beamerinstallationen

Der Beamer ist das zentrale Gerät in diesen Unterrichtszimmern, über ihn werden die Quellen geschaltet.

  • Die Steuerung der Quellen erfolgt über die Fernbedienung des Beamers.

    • Die Lautstärke stellst du damit ein oder über deinen Laptop.
    • Zwischen den Quellen wechselst du mit der Taste „hdmi“ auf der Fernbedienung:
      • hdmi1 = Mac kabellos über AirPlay
      • hdmi2 = Windows-Laptop kabellos
      • HDBaseT = Visualizer oder verkabelter Laptop
  • Kabellose Verbindung:

    • Windows-Laptop: Windows-Taste gedrückt halten und K drücken.
    • MacBook oder iPad: Verbindung über AirPlay (Bluetooth muss eingeschaltet sein).
  • Kabelverbindung:

    • MacBook und Windows-Laptop kannst du auch mit Kabel verbinden.
    • Schließe das Kabel am schwarzen Kästchen an und wähle mit dem Knopf den entsprechenden Eingang.
    • Für die Kamera wählst du den anderen Eingang.
    • Das Ledlämpchen des gewählten und damit aktiven Eingangs leuchtet.
    • Mit der Fernbedienung „HDBaseT“ wählen.
  • Auf dem Lehrertisch findest du eine Tischsteckdose mit Stromstecker für deinen Laptop.

Fernbedienung des Beamers

Auf der Fernbedienung benötigst du nur 2 Tasten:

  • Ein/Aus
  • hdmi

Optional:

  • Volume
  • A/V Mute (= Blank)
  • Freeze

Download dieser Anleitung